Was macht die DBK?

Aufstellungsversammlung 

DBK stellt Kandidatenliste für die Kommunalwahl 2026 vor

Aufstellungsversammlung im Feinkost Faber mit 30 engagierten Bewerberinnen und Bewerbern

Bad Kissingen – In den stilvollen Räumlichkeiten von Feinkost Faber am Ostring fand am Freitagabend die Aufstellungsversammlung der DBK (Demokartische Bürger kissingen e. V.) statt. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung, um über die Kandidatenliste für die bevorstehende Kommunalwahl 2026 abzustimmen.

Begrüßt wurden die Anwesenden von der 1. Vorsitzenden Anja Hinz und dem 2. Bürgermeister Anton Schick, die gemeinsam auf den intensiven Weg der vergangenen Monate zurückblickten. Bereits im Mai 2024 hatte die DBK mit der Suche nach engagierten Bürgerinnen und Bürgern begonnen, die bereit sind, sich für ihre Heimatstadt einzusetzen.
„Nur als Team – mit unseren Stadträtinnen und Stadträten, dem Vorstand und vielen aktiven Mitgliedern – ist es gelungen, 30 Kandidatinnen und Kandidaten zu gewinnen“, betonte Hinz.

Durch den Abend führten Malte Meinck und Rüdiger Fehr, unterstützt vom Vorstandsteam. In einer lockeren und lebendigen Atmosphäre stellten sich alle 30 Bewerberinnen und Bewerber kurz vor und erläuterten ihre persönlichen Beweggründe für die Kandidatur.

„Wir dürfen auch dieses Mal wieder ganz tolle Köpfe präsentieren – ein starkes Team mit vielfältigem Engagement und frischen Ideen“, hob Anton Schick hervor. Besonders erfreulich sei, dass Gastronomie und Handel erneut stark vertreten sind – ein wichtiges Signal für die Wirtschaftskraft und Lebensqualität der Kurstadt, die jährlich über 1,5 Millionen Übernachtungen zählt.

Die DBK-Liste vereint erfahrene und neue Gesichter – Menschen aus unterschiedlichen Berufs- und Altersgruppen, die sich gemeinsam für eine moderne, bürgernahe und lebenswerte Stadt einsetzen wollen.

Mit viel Applaus und spürbarer Aufbruchsstimmung verabschiedeten Anton Schick und Anja Hinz die Gäste und blickten optimistisch auf den kommenden Wahlkampf.
„Wir haben ein starkes Team – jetzt gilt es, gemeinsam anzupacken“, so das abschließende Fazit des Abends. 

 

1. Anton Schick – Garitz
2. Martina Greubel – Arnshausen
3. Alexander Koller – Kernstadt
4. Florian Keßler – Kernstadt
5. Thomas Schlembach – Arnshausen
6. Nico Bollwein – Poppenroth
7. Julia Meder – Kernstadt
8. Dr. Elisabeth Müller – Kernstadt
9. Nicoletta Hofmann-Krause – Kernstadt
10. Steffen Krambo – Garitz
11. Wilfried Pfeiffer – Arnshausen
12. Benjamin Kiesel – Kleinbrach
13. Adam Köpplin – Kernstadt
14. Steffen Axt – Kernstadt
15. Thomas Faber – Garitz
16. Günther Götz – Reiterswiesen
17. Bernd Greubel – Arnshausen
18. Christian Heilmann – Reiterswiesen
19. Michaela Albert-Kirchhof – Poppenroth
20. Rolf Grieshober – Reiterswiesen
21. Marika Hoffmann – Kernstadt
22. Christiane Axt – Kernstadt
23. Anja Hinz – Reiterswiesen
24. Maximilian Parrillo – Garitz
25. Eva Feichtinger – Kernstadt
26. Jochen Wehner – Garitz
27. Peter Müller – Garitz
28. Armin Buscham – Garitz
29. Christian Keul – Albertshausen
30. Martha Müller – Reiterswiesen

Unsere Mitglieder

Wir sind politisch.

Stark aufgestellt im Stadtrat

Seit 2020 sind wir mit 6 Stadträten in der lokalen Politik vertreten.

Mehr erfahren...

Dbk in der Fußgängerzone bei den Vereinstagen in Bad Kissingen

Aktuelles von der DBK

Kandidatenliste für die Kommunalwahl 2026

Aufstellungsversammlung 

Weiterlesen …

Jahreshauptversammlung 2025

Volle Energie für die Zukunft!

Weiterlesen …

Bayerischer Verdienstorden für Dr. Elisabeth Müller

Große Ehre für die DBK und Bad Kissingen!

Weiterlesen …

©DBK Wählervereinigung e.V. Bad Kissingen